ispCP - Board - Support
[erledigt] "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - Printable Version

+- ispCP - Board - Support (http://www.isp-control.net/forum)
+-- Forum: ispCP Omega International Area (/forum-22.html)
+--- Forum: German Corner (/forum-26.html)
+--- Thread: [erledigt] "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin (/thread-7879.html)

Pages: 1 2 3


[erledigt] "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - itgchris - 09-17-2009 10:07 AM

Hallo, ich krieg immer "Fehler beim Authentifizieren!" wenn ich phpmyadmin als user über das webinterface aufrufen will, aber die user werden alle richtig angelegt!


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - joximu - 09-17-2009 06:14 PM

da stimmt was nicht!



(Das Informationsgehalt der Antwort entspricht dem Informationsgehalt der Frage)
/Joxi


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - ZooL - 09-17-2009 07:39 PM

lolBig Grin


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - itgchris - 09-18-2009 08:22 PM

Ich weiß. Doch nunja. Die Frage ist was könnte nicht stimmen. Also Wenn ich übermeine URL http://pma.domain.tld PhpMyAdmin Manuell öffne kann ich mich authentifizieren, auch die Datenbank / User werden angelegt. Irgendwie was mit der Session nehm ich schwer an. Ich kann das Problem nitmal unterschreiben! Big Grin


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - joximu - 09-18-2009 08:24 PM

Kannst du im ispcp nochmals das sql-user passwort setzen (auch wenns dasselbe ist). Wenns dann geht, dann dürfte es mit fehlerhafter Verschlüsselung zu tun haben.
Ggf. bei Update dann zweimal verschlüsselt - oder gar nicht....

/J

Upd: falls es nicht das ist, müsste die Cookiebehandlung genauer angesehen werden.
ispcp setzt ein Cookie, welches dann von pma interpretiert wird.


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - Rafioso - 11-09-2009 03:08 AM

Hi,

ich habe genau das gleiche Problem und deshalb wollte ich kein neues Thema aufmachen.

Ich nutze:
Quote:ispCP 1.0.0 OMEGA
build: 20090225
Codename: Priamos

In /var/log/auth.log steht nichts über phpMyAdmin :/

Wie ist vorzugehen?


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - ZooL - 11-09-2009 08:22 AM

hi
ich persöhnlich weiss nicht ob es funktionierend intrigiert war,
aber ich würde darauf tippen das dieses Problem das ist was ich in der 1.0.3 gefunden hatte, die Quelle ist.. Wink
Finde das Ticket nur grade leider nicht,
aber die client_auth datei die dich ins phpmyadmin bringt kannst du ja aus der 1.0.3 mopsen
und ersetzen

mfg

gn8


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - Rafioso - 11-09-2009 08:45 AM

Hi,

leider bin ich mit den Trunks, oder wie ihr das nennt, und was es da noch alles gibt, nicht vertraut. Hatte damit bislang noch nie zu tun. Wäre also echt nett, wenn mir jemand sagen könnte, was ich tun muss, um die client_auth Datei zu bekommen.

Danke & gn8 dir Smile


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - joximu - 11-09-2009 09:29 AM

Unbedingt prüfen, ob ihr suhosin einsetzt - falls ja, sollte das im master-prozess leicht geändert werden. Siehe:
http://www.isp-control.net/ispcp/browser/trunk/configs/debian/fcgi/parts/master/php5/php.ini?rev=#L1290

/J


RE: "Fehler beim Authentifizieren!" Phpmyadmin - Rafioso - 11-09-2009 10:09 AM

Also einfach auf "off" stellen und dann den Apache neu starten?

//Edit
... oh.. das ist ja die php.ini Big Grin Gar nicht bemerkt.
Aber die Frage mit dem "off" oder "on" ist trotzdem offen, das mit Apache hab ich nun (wegen der php.ini) selbst rausgefunden *lach*

//Edit 2
Ah noch was.
Das wird dann in der master php.ini umgestellt, oder?

//Edit 3
Läuft die php.ini für ispCP unter /etc/php5/apache2 ?
Oder ist die auch im /var/www..... Verzeichnis?

//Edit 4
Ich hab grad mal in der /var/www/fcgi/master/php5/php.ini nachgeschaut (ich hoffe das ist die richtige). Und ganz unten hab ich folgendes gefunden:
Code:
[Tidy]
; The path to a default tidy configuration file to use when using tidy
;tidy.default_config = /usr/local/lib/php/default.tcfg

; Should tidy clean and repair output automatically?
; WARNING: Do not use this option if you are generating non-html content
; such as dynamic images
tidy.clean_output = Off

[soap]
; Enables or disables WSDL caching feature.
soap.wsdl_cache_enabled=1
; Sets the directory name where SOAP extension will put cache files.
soap.wsdl_cache_dir="/var/www/ispcp/gui/phptmp/"
; (time to live) Sets the number of second while cached file will be used
; instead of original one.
soap.wsdl_cache_ttl=86400

; Local Variables:
; tab-width: 4
; End:
Also nichts mit suhosin.