Current time: 06-02-2024, 01:39 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Author Message
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #1
Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Hi,

ich bin mir sicher das es schon mal besprochen wurde, nur finde ich es leider nicht mehr.
Wie kann man denn eine Domain auf einen anderen ispCP-Server umziehen und die komletten Daten von awstats mitnehmen ?

Hat wer das schon mal gemacht und mag dies hier (oder im Wiki) beschreiben ?


Gruß Knut
02-08-2010 05:13 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #2
RE: Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Du musst eigentlich nur das DirData="/var/cache/awstats" mitkopieren damit Du die ein alten Einträge auf dem neuen System hast + die AWStats Configs (/etc/awstats/awstats.$domain.conf)

Greez BeNe
02-09-2010 01:41 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #3
RE: Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Die /etc/awstats/awstats.$domain.conf müsste er beim neuanlegen der Domain ja selbstständig anlegen.
Ich werde das am Wochenende mit einer Site aml ausprobieren.

Danke für die Info
02-09-2010 01:47 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #4
RE: Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Ja, die legt er mit einen neuschreiben der Configs an.
Hab geschrieben da Du mal ein Blick reinschmeißen kannst, da hier ebene auch das DataDir drin steht.

Viel Erfolg!

Greez BeNe
02-09-2010 01:49 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #5
RE: Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Danke BeNe.

Das Verzeichnis war mir schon bekannt, ich dachte aber immer awstats muss die alten Logs über einen "Befehl" neu einlesen damit die weiter ausgewertet werden können.
Wenn nur mit dem kopieren des einen Verzeichnisses getan ist, um so besser.

Ich hau nun erst mal ab in den verdienten Feierabend.


Knut
02-09-2010 04:56 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Knut Offline
Member
***

Posts: 736
Joined: Nov 2006
Reputation: 10
Post: #6
RE: Domainumzug mit kompletten Awstats (dynamisch)
Übrigens: Hat prima funktioniert !

Gruß Knut
04-23-2010 04:31 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)