Current time: 06-01-2024, 11:32 PM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
Probleme mit Apache und fcgi
Author Message
mr.x Offline
Development Team
*****
Dev Team

Posts: 232
Joined: Nov 2006
Reputation: 3
Post: #11
RE: Probleme mit Apache und fcgi
Hi,
(06-03-2010 09:13 PM)Jenson Wrote:  die Verzecihnisse haben vu2002:vu2002 gesetzt !?

Wie soll da der www-data ran kommen?
Bitte ändern.
/Mr.X
06-03-2010 09:44 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Jenson Offline
Junior Member
*

Posts: 39
Joined: Mar 2010
Reputation: 0
Post: #12
RE: Probleme mit Apache und fcgi
(06-03-2010 09:44 PM)mr.x Wrote:  Hi,
(06-03-2010 09:13 PM)Jenson Wrote:  die Verzecihnisse haben vu2002:vu2002 gesetzt !?

Wie soll da der www-data ran kommen?
Bitte ändern.
/Mr.X

ich weiss nicht, die Websites laufen aber grundsätzlich .... nur ab und an gibts eben diese "Hänger"

Die anderen Domain hat auch alle Verzeichnisse auf vu2003:vu2003 gesetzt ....
(06-03-2010 10:39 PM)Jenson Wrote:  ich weiss nicht, die Websites laufen aber grundsätzlich .... nur ab und an gibts eben diese "Hänger"
Die anderen Domain hat auch alle Verzeichnisse auf vu2003:vu2003 gesetzt ....

Es sieht so aus, wenn ein User per FTP eine Datei ändert/hochlädt, das die dann als Owner vu2002:vu2002 bekommt ....

konnte ich eben bei einem komplett neu angelegten virtual host nachvollziehen....

und wenn ich die Rechte des ordners "errors" auf vu2002:www setze ändert das nix daran, das die error-dokumente nicht angezeigt werden können.... der Server behauptet immernoch das gleiche ( "... client denied by configuration ... ")
(This post was last modified: 06-03-2010 10:58 PM by Jenson.)
06-03-2010 10:39 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
BeNe Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 5,899
Joined: Jan 2007
Reputation: 68
Post: #13
RE: Probleme mit Apache und fcgi
Quote:Wie soll da der www-data ran kommen?
Bitte ändern.
Unter OpenSuse gibt es keinen User "www-data" soweit ich weis.
Wahrscheinlich nur "www".

Quote:( "... client denied by configuration ... ")
Das Thema hat auch nichts mit den Rechten zu tun!
Ansonsten würde er eine "Permission denied" bekommen und keine Info
darüber das die ServerConfig es verbietet.

Greez BeNe
06-04-2010 06:11 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Jenson Offline
Junior Member
*

Posts: 39
Joined: Mar 2010
Reputation: 0
Post: #14
RE: Probleme mit Apache und fcgi
(06-04-2010 06:11 PM)BeNe Wrote:  
Quote:Wie soll da der www-data ran kommen?
Bitte ändern.
Unter OpenSuse gibt es keinen User "www-data" soweit ich weis.
Wahrscheinlich nur "www".

Quote:( "... client denied by configuration ... ")
Das Thema hat auch nichts mit den Rechten zu tun!
Ansonsten würde er eine "Permission denied" bekommen und keine Info
darüber das die ServerConfig es verbietet.

Greez BeNe

Den User www gibt's, den habe ich vorsichtshalber nun auch mal in allen virtuellen Webhosts gesetzt. Besserung brachte es aber nicht wirklich, heute gab es wieder 2 "Hänger" von ein paar Sekunden und einen mit ca. 2 Minuten. Ich habe auch zwei CronJobs, die PHP Scripte ausführen, auch hier habe ich Fehlermeldungen, das die PHP Scripte nicht ausgeführt werden konnten:

"Could not load file getNextSong.php"

Irgendwas stimmt hier mit den PHP Prozessen nicht, aber wie komme ich am schlausten dahinter ...

Ich versuche mich schon einzulesen, doch finde ich keinen Ansatz.

Jenson
06-08-2010 02:15 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
ZooL Offline
Moderator
*****
Moderators

Posts: 3,429
Joined: Jan 2007
Reputation: 79
Post: #15
RE: Probleme mit Apache und fcgi
default-error.log
06-08-2010 02:28 AM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Jenson Offline
Junior Member
*

Posts: 39
Joined: Mar 2010
Reputation: 0
Post: #16
RE: Probleme mit Apache und fcgi
(06-08-2010 02:28 AM)ZooL Wrote:  default-error.log

Das habe ich schon offen und sehe aber auch keine verdächtigen Fehlermeldungen, zumindest keine anderen als die die ich schon gepostet hatte. Nur massenhaft solcher Meldungen sind hier noch zu finden:

Code:
[Mon Jun 07 17:19:23 2010] [warn] (103)Software caused connection abort: mod_fcgid: ap_pass_brigade failed in handle_request function
Code:
[Mon Jun 07 17:56:11 2010] [error] [client 75.126.254.13] client sent HTTP/1.1 request without hostname (see RFC2616 section 14.23): /w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind:)
06-08-2010 02:34 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Jenson Offline
Junior Member
*

Posts: 39
Joined: Mar 2010
Reputation: 0
Post: #17
RE: Probleme mit Apache und fcgi
Kann mir evt. jemand erklären woher diese
Code:
ap_pass_brigade failed in handle_request function
Meldungen kommen ?

Ist da vlt. des Übels Wurzel ?
06-08-2010 04:38 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)