Current time: 06-01-2024, 10:20 AM Hello There, Guest! (LoginRegister)


Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Votes - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[ERLEDIGT] #System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
Author Message
namdab Offline
Junior Member
*

Posts: 32
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #1
[ERLEDIGT] #System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
Hallo liebe Community,

da ich seit genau einer Woche nur noch mit einen Fehler nach dem anderen beschäftigt bin möchte ich die Webseiten mit Datenbanken und Resellern und Kunden sichern und anschließend das System komplett neu installieren.
Debian Lenny -> Omega usw. Nun wollt ich euch mal fragen wie genau ich diese Daten jetzt alle sichern kann ohne das Verluste entstehen.

Von den Webseiten ist noch ziehmlich einfach, hier könnte man die Seiten einfach offline schalten, n frischen backup erstellen und verschieben.
Nur mit welchen Befehl kann ich die mysql Datenbank sichern mit Resseller, Kunden und Website Datenbanken.
In /etc/passwd , /etc/groups , /etc/shadow sind ja die Accounts gesichert. Müssen die Manuell gesichert werden oder gibts da auch ne Funktion für?

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure Tips.
Vielen dank.
(This post was last modified: 08-03-2009 10:38 PM by BeNe.)
08-03-2009 12:35 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #2
RE: System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
here u go:

http://www.isp-control.net/documentation...pcp_server
08-03-2009 03:31 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
namdab Offline
Junior Member
*

Posts: 32
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #3
RE: System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
Vielen dank für den Link.
Allerdings frag ich mich ob die "rsync_list_withoutdelete.txt" viel Sinn macht.
Ich will das System ja neu aufsetzen weil der Server Probleme ohne ende macht. Zum Beispiel wird mod_fcgi nicht immer richtig eingebunden, dann bekomm ich am laufenden 403 Forbidden meldungen, dann werden mal einfach so keine Daten gesendet, dann werden Mails ab und zu nicht gesendet und und und. Also wäre es für mich doch sinnvoll wenn ich die Daten für den Apache Webserver nicht sichere oder?

Mir gehts eigentlich nur um die wichtigsten Daten. Die cron's etc leg ich gerne wieder manuell an.
08-03-2009 04:24 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #4
RE: System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
hab ja nicht gesagt du sollst 100% alles so machen wie es da steht, aber du kannst dich zumindest mit den Daten die du übernehmen willst (mysql usw...) dran halten.
Bisschen kreative eigenleistung ist hier gefragt Smile
08-03-2009 04:34 AM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
namdab Offline
Junior Member
*

Posts: 32
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #5
RE: System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
(08-03-2009 04:34 AM)MasterTH Wrote:  hab ja nicht gesagt du sollst 100% alles so machen wie es da steht, aber du kannst dich zumindest mit den Daten die du übernehmen willst (mysql usw...) dran halten.
Bisschen kreative eigenleistung ist hier gefragt Smile

Da hast rechtWink Hat aber gut geholfen, war n guter Gedankenanstoss.

So konnt ich mir auch gleich mal Zeit nehmen und ein wenig "sinnvoll" vergleichen und lernen.

Ich hab nun aber ein anderes Problem. Obs mit zu dem Thema passt. hm
Ich bekomme beim anmelden von mySql die Meldung
Quote:Verbindung für den controluser, wie er in Ihrer Konfiguration angegeben ist, ist fehlgeschlagen.
Allerdings kann ich auf jede Tabelle zugreifen, reparieren, bearbeiten, optimieren etc.
Also stimmt doch irgendwas nicht.
Hab das Passwort mal verglichen mit der ispcp.conf und keinen Fehler gefunden.
Wo kann ich dort noch schaun um den Fehler zu beheben?
Das stellt für mich nähmlich ein Sicherheitsproblem da, da man ja nicht die weiteren Fehler einschätzen kann.
Oder?
08-03-2009 12:23 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
MasterTH Offline
Member
***

Posts: 570
Joined: Feb 2009
Reputation: 4
Post: #6
RE: System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
hast du den usern das gleiche kennwort vergeben wie auf dem alten server auch?
Das Passwort in der ispcp.conf ist ja verschlüsselt gespeichert.

Noch ein Punkt der nicht zu verachten ist, ist das ispcp die kennwörter nach einem bestimmten Prinzip ver- & entschlüsselt. Es gibt eine keys datei die muss auf jeden fall auch identisch sein. Die notwendigen Dateien befinden sich unter:

Code:
/var/www/ispcp/engine/ispcp-db-keys.pl .
/var/www/ispcp/gui/include/ispcp-db-keys.php .
/var/www/ispcp/gui/tools/pma/config.inc.php .


Ich betone nochmals, in der ispcp.conf steht das kennwort normalerweise nicht im Klartext sondern verschlüsselt anhand des Schlüssels der in den Dateien steht die ich oben aufgeführt habe. Was du auch machen könntest wäre einfach das /var/lib/mysql verzeichnis vom alten auf den neuen Server zu kopieren, dann sind alle Kennwörter usw. was mysql betrifft wieder auf dem alten stand
(This post was last modified: 08-03-2009 02:20 PM by MasterTH.)
08-03-2009 02:18 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
namdab Offline
Junior Member
*

Posts: 32
Joined: Apr 2009
Reputation: 0
Post: #7
RE: System neu einrichten und alte Datenbestände wiederherstellen
(08-03-2009 02:18 PM)MasterTH Wrote:  
Code:
/var/www/ispcp/engine/ispcp-db-keys.pl .
/var/www/ispcp/gui/include/ispcp-db-keys.php .
/var/www/ispcp/gui/tools/pma/config.inc.php .

Vielen Dank MasterTH. Genau in den Daten lag das Problem. Hab diese mit den alten verglichen und siehe da, dort war noch der alte Nutzername eingetragen.
Hab die Daten einfach bearbeitet und schon war das Problem geklärt.

Vielen Dank.
(This post was last modified: 08-03-2009 10:31 PM by namdab.)
08-03-2009 10:29 PM
Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)